Caspar von Schrenck-Notzing, geboren , Herausgeber von `Criticon` (die zu den führenden konservativen Zeitschriften zu zählen ist), und Großaktionär in mehreren Siemens-Unternehmen und der WMF (2), betrachtet den ”Ausdruck ´konservativer Politiker` wegen der beiden in ihm enthaltenen und miteinander kaum zu vereinbarenden. Caspar von Schrenck-Notzing: Konservative Publizistik. Texte aus den Jahren bis Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung, Berlin , ISBN Weblinks. Offizielle Website; Literatur von Förderstiftung konservative Bildung und Forschung im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. Caspar Freiherr von Schrenck-Notzing ( bis ) Foto: JF. BERLIN. Der konservative Publizist Caspar Freiherr von Schrenck-Notzing ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 81 Jahren nach.
[Keith: One of my correspondents sent me this ] A translation of Karlheinz Weißman's entry on "Anarchismus von rechts" (right-wing anarchism) in the Lexikon des Konservatismus (Graz and Stuttgart: Leopold Stocker Verlag, ) edited by Caspar von Schrenck-Notzing. Right-wing Anarchism The concept of right-wing anarchism seems paradoxical, indeed oxymoronic, starting from the assumption. Die Konservative Revolution der zwanziger Jahre war das»letzte goldene Zeitalter des Konservativismus«in Deutschland (Caspar von Schrenck-Notzing). Sie wurde von der Suche nach einem dritten Weg zwischen Westernisierung und Bolschewismus bzw. Faschismus angetrieben und bezieht daher ihre anhaltende Faszination. The Library of Conservatism (German: Bibliothek des Konservatismus (BdK)) is a specialized scientific library in www.doorway.ru focus is non-fiction literature by conservative, right-wing and libertarian authors from the 18th to the early 21st century. The principal foundation for the library was laid by the writer and publicist Caspar von Schrenck-Notzing who gave his extensive private collection.
Caspar Freiherr von Schrenck-Notzing ( bis ) Foto: JF. BERLIN. Der konservative Publizist Caspar Freiherr von Schrenck-Notzing ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 81 Jahren nach. Im Jahr gründete er die Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung (FKBF), die sofort eine rege Aktivität entfaltete. Caspar Freiherr von Schrenck-Notzing starb am Januar im Alter von 81 Jahren. Der Verleger Dieter Stein übernahm im Jahr den Vorsitz des FKBF-Stiftungsrats. Diesem gehörte bis Januar auch. Darüber hinaus gibt sie fallweise eigene Publikationen heraus, wie beispielsweise den erschienenen Auswahlband Konservative Publizistik, der wichtige Texte des Stifters Caspar von Schrenck-Notzing aus den Jahren 19vereinigt.
0コメント